Häufig gestellte Fragen

Welche WLAN Hersteller werden unterstützt?

Die IACBOX arbeitet mit allen gängigen WLAN Herstellern (Ruckus, HP, Cisco, ...) zusammen, da wir keine herstellerspezifischen Funktionen verwenden.

Welche Hardware-Anforderungen sind erforderlich?

Die Hardware-Anforderungen sind im wesentlichen von der Anzahl der gleichzeitigen User bzw. Geräte sowie der aktivierten Module abhängig. Weitere Informationen finden Sie in den Hardware-Anforderungen.

Unterstützt die IACBOX Virtualisierungen (z.B. VMware)?

Ja, die IACBOX Software kann unter zahlreichen Virtualisierungen verwendet werden:

VMware ESXi (ab V5.5)
Microsoft Hyper-V Server (ab 2008 R2)
Windows Server (ab 2008 R2)
KVM

Benötige ich für die Installation Linuxkenntnisse?

Nein, die Installation erfolgt mittels Setup Wizard (Frozentux Setup Utility) und ist in wenigen Minuten erledigt. Es sind daher keinerlei Linuxkenntnisse erforderlich!

Was ist Software Maintenance?

Die IACBOX Software Maintenance beinhaltet sämtliche verfügbaren Bugfixes, Sicherheits-Updates (inkl. aktuelles SSL Zertifikat), Software Updates, Software Upgrades, Funktionserweiterungen sowie 2nd & 3rd Level Support für registrierte IACBOX Partner inkl. Fernwartung. Wir bitten daher um Verständnis, dass wir für Systeme ohne gültige Software Maintenance keine Online Updates und Supportleistungen erbringen können. Bitte beachten Sie, dass die Software Maintenance immer ab dem Software Maintenance Ablaufdatum verlängert wird.

Funktioniert meine Lizenz auch ohne Software Maintenance?

Alle Lizenzen sind auch bei abgelaufener Software Maintenance weiterhin voll funktionsfähig. Allerdings erhalten Sie ohne gültige Software Maintenance keine Online Updates (aktuelles SSL Zertifikat, Bugfixes, Sicherheits-Updates, Software Upgrades, neue Funktionen) und auch keinen Herstellersupport für die entsprechende Lizenz. IACBOX Software Maintenance wird jährlich bestellt und nicht automatisch verlängert, wir erinnern Sie aber vor Ablauf rechtzeitig. Es gibt auch 3- oder 5-Jahres-Pakete mit Preisvorteil.

Das SSL Zertifikat ist abgelaufen. Was bedeutet das?

Die IACBOX setzt bei der Anmeldung auf eine SSL verschlüsselte Verbindung (HTTPS Verbindung). Bei der Auslieferung des Systems ist ein gültiges SSL Zertifikat bereits inkludiert. Da SSL Sicherheitszertifikate nach einer gewissen Zeit ablaufen, müssen diese regelmäßig erneuert werden. Dies geschieht im Zuge des Online Updates für alle Systeme mit gültiger Software Maintenance einmal jährlich automatisch. Um das SSL Zertifikat für Ihre Lizenz zu erneuern, benötigen Sie daher gültige Software Maintenance. Sollte Ihre Lizenz keine gültige Software Maintenance mehr haben, kontaktieren Sie bitte Ihren IACBOX Partner.

Kann ich die IACBOX vor dem Kauf testen?

Ja, gerne stellen wir auf Wunsch eine voll funktionsfähige, zeitlich begrenzte Demolizenz zur Verfügung. Wenn Sie es gewohnt sind, Ihr IT-Netzwerk selbst zu konfigurieren und zu verwalten, können Sie diese direkt bei uns anfordern. Falls dafür ein IT-Dienstleister zuständig ist, sollten Sie das am besten mit diesem zusammen in Angriff nehmen. Sollte Ihr IT-Dienstleister IACBOX noch nicht kennen, freuen wir uns darauf, ihn oder sie kennenzulernen und entsprechend zu instruieren.

Unterstützt die IACBOX Software RAID?

Nein, die IACBOX unterstützt kein Software RAID, welches eine spezielle Art von emuliertem RAID ist. In diesem Fall erkennt das IACBOX Setup zwei Festplatten und verwendet die erste für das System und die zweite als Backup (sofern zwei Festplatten vorhanden). Wenn Sie ein RAID System einsetzen möchten, verwenden Sie daher ein Hardware RAID.

Unterstützt die IACBOX VLAN Tagging?

Ja, die IACBOX unterstützt im Surf-LAN (Guest-Zone) bis zu 2000 VLANs

Unterstützt die IACBOX auch IPv6?

Ja, seit der Version 7.0 unterstützt die IACBOX für die "WAN Zone / Office-LAN" und "Management-Zone" auch IPv6.

Unterstützt die IACBOX auch Oracle/Micros - Fidelio/Opera?

Ja, die IACBOX unterstützt neben zahlreichen PMS Systemen (Property Management System) auch Oracle/Micros - Fidelio/Opera. Bitte kontaktieren Sie unser Sales Team bzgl. der erfoderlichen Oracle Part Number.

Privatsphäre-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Mehr Informationen

Alle akzeptieren
Speichern & schließen